Fundsache

Jagdhund schießt Herrn ins Hinterteil

Veröffentlicht:

Großes Glück hat ein 46-jähriger Jäger aus Brigham City im US-Staat Utah gehabt. Bei der Entenjagd auf dem großen Salzsee war sein Hund im Boot umhergelaufen und hatte dabei einen Schuss aus einem Jagdgewehr ausgelöst, berichtet die Nachrichtenagentur Ananova.

Der Mann wurde bei dem bizarren Unfall zwar nur leicht verletzt, bekam aber einen großen Dämpfer für sein Selbstbewusstsein. Als das Unglück passierte, war der Jäger gerade dabei, aus dem Boot zu steigen, um Lockvögel in einer flachen Marsch auszusetzen.

Ein Sprung des aufgeregten Hundes auf das Gewehr löste den Schuss aus. Der Mann wurde aus drei Metern Entfernung von 27 Schrotkugeln in den Allerwertesten getroffen.

Es gab aber nur leichte Verletzungen, weil er dicke wasserdichte Kleidung anhatte. Per Handy rief der Pechvogel einen Krankenwagen und wurde in einer Klinik versorgt. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?