Japan plant Atomkonferenz in Fukushima

Veröffentlicht:

TOKIO (dpa). Nach dem GAU im Atomkraftwerk Fukushima plant Japan in der gleichnamigen Provinz eine internationale Konferenz zur Atomsicherheit.

Das in Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) geplante Treffen auf Ministerebene sei für den 15. Dezember vorgesehen und solle drei Tage dauern, sagte Außenminister Koichiro Gemba am Freitag nach einer Kabinettssitzung zu Journalisten.

Japan wolle das Wissen und die Lehren einer umfassenden Untersuchung des Unfalls im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi mit der internationalen Gemeinschaft teilen, sagte der Außenminister.

"Es ist die Verantwortung unseres Landes, zur internationalen Atomsicherheit beizutragen", wurde Gemba zitiert.

Die geplante Konferenz stehe allen Mitgliedern der IAEA offen, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo. Der genaue Veranstaltungsort in der Provinz Fukushima stehe noch nicht fest.

Am 11. März 2011 hatte ein Erdbeben und ein Jahrhundert-Tsunami das AKW schwer beschädigt. Es kam zu Kernschmelzen, die Umwelt wurde verstrahlt. Zehntausende Bewohner mussten ihre Häuser verlassen.

Die Reaktoren sind laut der Regierung inzwischen unter Kontrolle. Es werde 40 Jahre dauern, bis die Meiler vollständig abgerissen sind.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?