Fundsache

Jeck beißt Fahrer in Hand und Ohr

Veröffentlicht:

Auch im Karneval hört der Spaß für Narren und den Begleittross irgendwann auf: Der Fahrer des Bonner Karnevalsprinzenpaares ist im Dienst von einem betrunkenen Narren angegriffen und gebissen worden.

Kein Scherz: Der 48-jährige Fahrer hatte den Bus des Prinzen-Trosses - Prinz Rainer I. und Bonna Victoria I. - am Samstagabend vor einer Veranstaltungshalle in Bonn geparkt, wie ein Polizeisprecher mitteilte.

"Als ein Karnevalsjeck vehement gegen das Fahrzeug schlug, öffnete der Fahrer die Fahrzeugtür." Weil der Betrunkene nicht hineindurfte, kam es zur Rangelei. "Der Busfahrer wurde vom alkoholisierten Jecken am Hals gepackt und in sein Ohr und in die Hand gebissen."

Nach kurzer Fahndung schnappte die Polizei den 20-jährigen Beißer. Der Mann kam in die Ausnüchterungszelle. Er hatte 1,78 Promille Alkohol im Blut. (dpa/bee)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?