Colorado

Kiffen wird legal - und besteuert

Der Marihuana-Verkauf wird im US-Bundesstaat Colorado 2014 erlaubt sein. Jetzt haben die Bürger per Volksentscheidbeschlossen: Kiffen wird besteuert. Davon sollen die Schulen profitieren.

Veröffentlicht:
Die Abgabe von Cannabis wird in Colorado erlaubt.

Die Abgabe von Cannabis wird in Colorado erlaubt.

© yellowj / fotolia.com

SAN FRANCISCO. Kiffen im US-Bundesstaat Colorado wird ab dem 1. Januar legal - und es wird besteuert.

Bei einem Volksentscheid am Dienstag stimmten laut offiziellen Angaben 65 Prozent der Einwohner dafür, den Marihuana-Verkauf mit einer Abgabe zu belegen. Im Einzelhandel soll sie 10 Prozent betragen, im Großhandel 15 Prozent.

Vom Arzt verschriebenes "Gras" wird von der Steuer ausgenommen. Die Abgabe könnte dem Bundesstaat pro Jahr Einnahmen von rund 70 Millionen US-Dollar (52 Millionen Euro) einbringen. Ein Großteil davon soll Schulen zugutekommen.

Colorado und Washington State sind die ersten beiden Bundesstaaten, die den Freizeitkonsum von Marihuana ab 2014 für Konsumenten ab 21 Jahren legalisiert haben.

Die US-Regierung hatte den Bundesstaaten im August freie Hand bei der Legalisierung von Marihuana eingeräumt. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?