Personalie
Klinikchef Götz Brodermann kehrt nach Bayern zurück und verlässt Cottbus
Dr. Axel Fischer wird im Laufe des Jahres den Vorsitz der Geschäftsführung der München Klinik Schwabing aufgeben. Nachfolgen wird Dr. Götz Brodermann.
Veröffentlicht:
Dr. Götz Brodermann
© Carl-Thiem-Klinikum
München. Die München Klinik (MüK), ihre Mitarbeitenden und die Stadt habe für ihn eine besondere Bedeutung, sagt Dr. Götz Brodermann. Im Laufe des Jahres wird er dorthin zurückkehren als Nachfolger im Vorsitz der Geschäftsführung. Das hat der Aufsichtsrat nun bestätigt, heißt es in einer Mitteilung der Klinik.
Seit 2015 hatte der Arzt und erfahrene Krankenhausmanager das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (CTK) als Geschäftsführer geleitet. Vorausgegangen war eine knapp zweijährigen Tätigkeit als ärztlicher Klinikleiter der München Klinik Schwabing.
Davor war Brodermann an den Dr.-Horst-Schmidt-Kliniken in Wiesbaden tätig – unter anderem als Arzt in der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. 2004 wechselte der Gesundheitsökonom in den administrativen Bereich und übernahm unterschiedliche Funktionen und Aufgaben. Weiterhin war er als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Landeshauptstadt Wiesbaden tätig.
Wann genau Brodermann zurückkehren wird an die Spitze der München Klinik, steht noch nicht fest. Weitere Wechsel in der MüK-Geschäftsführung waren schon zuvor unter Dach und Fach: Dr. Tim Guderjahn ist seit Februar kaufmännischer Geschäftsführer, zukünftige Arbeitsdirektorin und Geschäftsführerin wird Petra Geistberger. (mic)