Männer über 50 mit Sex zufrieden

OSLO (dpa). Männer über 50 haben ein mehr erfülltes Sexualleben als 30- oder 40jährige. Die Älteren sind ähnlich zufrieden wie junge Männer zwischen 20 und 29 Jahren. Das geht aus einer Studie hervor, die im Februar im britischen Urologen- Fachjournal "BJU-International" erschienen ist.

Veröffentlicht:

Ein Team von Experten aus Norwegen und den USA hat 1185 Männer zwischen 20 und 79 Jahren über die verschiedenen Aspekte ihres Sexuallebens befragt.

"Die Ergebnisse zeigen eine sehr starke Abhängigkeit zwischen dem fortschreitenden Alter der Männer und ihren abnehmenden Sexualfunktionen, aber nicht zwischen dem Alter und der sexuellen Zufriedenheit", so Co-Autorin Professor Sophie D Fossa vom Rikshospitalet-Radiumhospitalet Trust in Oslo. "Das Alter beeinflußt die Zufriedenheit nur um drei Prozent."

Die norwegischen Männer, die sich an der Studie beteiligten, wurden gebeten, ihre Zufriedenheit auf einer Skala von null bis vier zu bewerten. Dabei bedeutete die Note vier gute sexuelle Funktion und keinerlei Probleme. Männer in den Zwanzigern erreichten einen Durchschnittswert von 2,79.

Der zweithöchste Wert wurde von Männern in den Fünfzigern angekreuzt. Ihre Durchschnittsnote: 2,77. Männer in den Dreißigern erreichten 2,55 und Männer in den Vierzigern 2,72. Nach einem Alter von 59 Jahren fiel die Zufriedenheit stark auf 2,46 ab und landete bei Männern in den Siebzigern bei 2,14.

Wenn es nur um die Sexualfunktionen ging, bewegten sich die Zahlen stetig abwärts, wenn die Befragten älter wurden. Der Durchschnittswert für den Sexualtrieb war 2,19 auf der Skala bis vier. Männer in den Zwanzigern lagen bei 2,79 und Männer in den Siebzigern bei 1,54.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?