Gefahr in der Küche
Mediziner warnt vor "Avocado-Hand"
Londoner Chirurg behandelt wöchentlich mehrere Patienten, die sich beim Avocado-Schneiden verletzten. Darum fordert er einen Warnhinweis.
Veröffentlicht:
Gar nicht so einfach zu halbieren: Chirurg berichtet von regelmäßigen Verletzungen beim Halbieren von Avocados.
© eddieberman / iStock
LONDON. Die Gefahr lauert vor dem Verzehr. Denn eigentlich stehen Avocados dank ihrem hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren für eine gesunde Ernährnung, die hilft, das Risiko für Koronare Herzkrankheiten zu reduzieren.
Ein renommierter britischer Mediziner empfiehlt allerdings nun, Avocados mit Warnhinweisen zu versehen. Auf diese Weise könnte die steigende Zahl der Verletzungen beim Schneiden der beliebten Früchte gebremst werden, zitierte die Zeitung "The Times" Simon Eccles, einen Facharzt für plastische Chirurgie.
Allein er behandele inzwischen schon etwa vier Patienten pro Woche in einem Londoner Krankenhaus, die sich auf diese Weise geschnitten hätten. Seine Mitarbeiter bezeichneten eine solche Verletzung bereits als "Avocado-Hand". Dabei gibt es im Internet zahlreiche Videoclips, die zeigen, wie man Avocados sicher in zwei Hälften schneidet.
Veröffentlicht: 11.05.2017
Denkbar als Warnhinweis sei ein Cartoon mit einer Avocado, einem Messer und einem großen roten Kreuz darauf, sagte der Experte von der britischen Gesellschaft für plastische, rekonstruktive und ästhetische Chirurgie. Avocados enthalten einen golfballgroßen Kern. (dpa)