Buch zu Blasenentzündungen
Mehr Infos über das „Herz im Unterleib“
Auf 287 Seiten beantwortet der Urologe Professor Stephan Roth aus Wuppertal allgemeinverständlich Fragen nicht nur zu Blasenentzündung, Urinverlust und rotem Urin.
Veröffentlicht:Wuppertal. Besonders Frauen sind oft von Harnblasenbeschwerden geplagt. Und Frauen sind es, die häufig mehr wissen und mehr tun wollen gegen ihr Leiden.
Für sie und natürlich auch für Männer mit Blasenproblemen hat einer der renommiertesten Urologen Deutschlands, Professor Stephan Roth aus Wuppertal, ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU), ein allgemeinverständliches Buch geschrieben. „Raus aus der Tabuzone!“ fordert er: Wer im Freundeskreis über Herzrhythmusstörungen reden könne, dürfe auch übers „Blitzpinkeln“ reden. Und das „Herz im Unterleib“ hat einiges an Facetten zu bieten.
Roth beantwortet Fragen zu Blasenentzündungen, zu rotem Urin und Urinverlust, gibt Tipps zur Selbstbehandlung sowie Hinweise, um beim nächsten Arztbesuch die richtigen Fragen zu stellen. Die Lektüre verschafft Interessierten ohne medizinische Vorkenntnisse die Möglichkeit, sich fundiert mit der Harnblase und die mit ihr verbundenen Organsysteme zu informieren.
Nicht weniger als 287 Seiten sind insgesamt zusammengekommen nebst selbstgefertigten Zeichnungen. Auch Blasenkrebs und das Thema Ersatzblase kommen vor. „Ich habe mich bemüht, keine Frage über unser Wunderorgan offen zu lassen“, schreibt Roth im Vorwort.
Wer moderne Medien bevorzugt, findet manches auch unter Blasendoktor.de. (ner)
Roth, S.: Blase gut – alles gut. Books on demand (BoD), Norderstedt, Preis: 14,99 €, ISBN: 978-3-75266-867-4