Mildes Wetter hat positiven Einfluss aufs Familienleben

Veröffentlicht:

ERDING (ddp.vwd). Das ungewöhnlich milde Winterwetter hat aus Sicht von Psychologen auch Einfluss auf die Psyche von Menschen. Bei schönem Wetter gehe man eher nach draußen und sei aktiver, sagte Psychologe und Psychotherapeut Frank Piekara gestern in Erding. Dadurch gebe es auch weniger Spannungen, weil die Familie nicht so eng zusammensitze.

Psychische Probleme würden immer sehr gern auf das Wetter geschoben, sagte Piekara. Es werde jedoch oft als Ausrede benutzt. Das Wetter habe zwar Einfluss, sei aber fast nie die wahre Ursache.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Laborwerte in der Diabetologie

HbA1c-Wert bei Diabetes-Diagnostik? Gerne, aber mit Verstand!

Methotrexat und Glukokortikoide

Rheumatoide Arthritis: Spannende neue Erkenntnisse zu altbekannten Arzneien

Lesetipps
„Nicht jeder Mensch ab 70 wird künftig Statine nehmen, aber es werden mehr als bisher sein“, prognostiziert Kollegin Erika Baum von der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin.

© Rafal Rutkowski / stock.adobe.com

„Erheblicher zusätzlicher Beratungsbedarf“

Statine: Was der G-BA-Beschluss für Praxen bedeutet