Fundsache

Mir san mi'm Radl do!

Veröffentlicht:

Morgen beginnt in Stockholm der Kongress der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC). Als weltweit größtes Treffen der Herzspezialisten zieht dieser Kongress Experten aus aller Welt an. Die meisten von ihnen dürften sich ins Flugzeug setzen, um möglichst schnell und bequem an den Veranstaltungsort zu gelangen. Nicht so eine Gruppe von 27 Kardiologen aus Holland: Diese topfitten Kongressteilnehmer haben sich am 21. August in Amsterdam aufs Rennrad geschwungen, um binnen einer Woche nach Stockholm zu radeln. Bei einer Gesamtstrecke von rund 1700 Kilometern haben sie dabei immerhin Tagesetappen von im Schnitt mehr als 200 Kilometer zu absolvieren. Zum morgigen Kongressbeginn wollen sie ihr Ziel erreicht haben.

Die Tour dient natürlich einem guten Zweck: Generierung von finanziellen Mitteln zur Unterstützung der Herzforschung. (ob)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?