Fundsache

"Miraculix" - jetzt staatlich anerkannt

Veröffentlicht:

Spenden für "Miraculix" sind ab sofort steuerlich absetzbar. In Großbritannien ist das Druidentum als eine "religiöse Aktivität" anerkannt worden. Die Charity Commission, die karitative Organisationen beaufsichtigt, entschied, dass die Förderung des Druidentums im öffentlichen Interesse sei. 350 Mitglieder hat die Druiden-Vereinigung, 10 000 Anhänger soll es auf der Insel geben.

Druiden sind dem Zeitgenossen vor allem in Gestalt von "Miraculix" aus den Asterix-Comics bekannt. Druiden verehren nicht einen einzelnen Gott, sondern suchen eine geistige Verbindung zu Kräften der Natur wie Sonne oder Donner. Es sei ja nett, dass man nun eine offizielle Anerkennung erhalten habe, sagt Phil Ryder, Vorsitzender der Druiden-Vereinigung, der BBC.

Von der Steuerbefreiung werde man aber ohnehin nicht profitieren, die Einnahmen seien viel zu gering. (fst)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?