Personalie
Neurologe Professor Cornelius Weiller für sein Lebenswerk geehrt
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung hat Professor Cornelius Weiller ihrer Verdienstmedaille für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Veröffentlicht:
Professor Cornelius Weiller ist von der DGKN für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden.
© [M] DGKN
Die Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie und Funktionelle Bildgebung (DGKN) hat Professor Cornelius Weiller, ehemaliger Direktor der Klinik für Neurologie und Neurophysiologie am Universitätsklinikum Freiburg (2005-2024), auf dem Kongress für Klinische Neurowissenschaften mit der DGKN-Verdienstmedaille für sein Lebenswerk ausgezeichnet.
Der Neurologe und Neurophysiologe, der auch als Präsident der DGKN von 2018 bis 2019 tätig war, hat laut DGKN-Mitteilung vom Freitag maßgeblich zum Verständnis von Hirnfunktionen beigetragen. Seine interdisziplinäre Forschung, die Schlaganfallforschung mit Bildgebung, Linguistik und Computational Neuroscience verknüpft, habe die Neurophysiologie nachhaltig geprägt.
Weiller habe als einer der Pioniere die Grundlagen erforscht, wie sich das Gehirn vom Schlaganfall erholt, als Basis für viele neue Rehabilitationsansätze. In den letzten 15 Jahren entwickelte er mit dem Zweischleifenmodell eine anatomische Grundlage zur Erklärung von Sprache, Motorik und Kognition bei Gesunden sowie bei Patientinnen und Patienten. (eb)