Nikkei schließt im Minus - erste Gewinnmitnahmen

TOKIO (dpa). An der Börse in Japan haben die Anleger am Mittwoch die jüngste Erholung der Kurse für erste Gewinnmitnahmen genutzt. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte sank um 158,85 Punkte beziehungsweise 1,65 Prozent und notierte zum Handelsende bei 9449,47 Zählern.

Veröffentlicht:

Optimistische Nachrichten vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima I begünstigten ein positives Handelsumfeld. Die gute Ausgangslage nutzten Anleger nun am Mittwoch zunehmend für größere Verkäufe. In den Tagen nach dem verheerenden Erdbeben und der Wasserwalze des Tsunamis war der Nikkei vergangene Woche teils dramatisch eingebrochen.

Vor allem die Furcht vor einer Zuspitzung der Atomkatastrophe sorgte für Verluste und drückte den japanischen Leitindex von zuvor mehr als 10.000 Punkten auf fast 8200 Zähler.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?