Stiftungsprofessur

Professor Christoph Lübbert wird neuer Tropenmediziner in Leipzig

Professor Christoph Lübbert ist auf die neu geschaffene Professur für Klinische Infektions- und Tropenmedizin an der Universität Leipzig berufen worden.

Veröffentlicht:
Professor Christoph Lübbert

Professor Christoph Lübbert

© Stefan Straube / Universitätsklinikum Leipzig

Leipzig. Professor Christoph Lübbert ist jetzt auf die neu geschaffene Professur für Klinische Infektions- und Tropenmedizin an der Universität Leipzig berufen worden. Die neue Professur werde als Stiftungsprofessur vom Universitätsklinikum Leipzig und dem Klinikum St. Georg gefördert, teilte das Universitätsklinikum Leipzig am Freitag mit.

Dieses gemeinsame Projekt sei das erste dieser Art und setzt die bisherige Kooperation zwischen den beiden größten Krankenhäusern in Leipzig auf dem Gebiet der Infektionsmedizin fort. Das Universitätsklinikum ist einer der drei Maximalversorger in Sachsen, das Klinikum St. Georg ist als Krankenhaus der Schwerpunktversorgung eingestuft.

Lübbert ist seit 2012 an der Universitätsmedizin tätig, seit 2020 leitet er zudem parallel die Klinik für Infektiologie und Tropenmedizin am Klinikum St. Georg. Der 53-Jährige hatte bisher eine außerplanmäßige Professur inne. Im Oktober wurde Lübbert vom Bundesministerium für Gesundheit in die neu konstituierte Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention berufen. (sve)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Krankenkassen sehen keine Verbesserung der Versorgung

Hausärzteverband: Entbudgetierung ist Rettung in letzter Sekunde

„ÄrzteTag“-Podcast

Gesundheitspolitik wie die Bahn: Tolle Versprechen, aber ständig verspätet

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Ein Insulin-Molekül vor verschwommenen Hintergrund

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Suche nach Alternativen

Marktrücknahme von Humaninsulinen: Das sind Ihre Optionen