Fundsache

Schnittbrot-Airbag rettet Leben

Veröffentlicht:

Wozu braucht man schon einen Airbag, wenn man einen Laib Brot im Wagen hat? Das muss sich eine Frau aus Schottland gedacht haben, die ihr Überleben nach einem Autounfall einer Packung Schnittbrot zu verdanken hat.

Liz Douglas aus Stronachlachar war mit ihrem Minivan unterwegs, als sie einer Unachtsamkeit wegen mit einem Telegrafenmast kollidierte. Als sich ihr Wagen überschlug, wäre ihr Kopf wohl gegen das Dach geknallt, wenn nicht das aus dem Einkaufskorb fliegende Brot den Zusammenprall abgefedert hätte.

"Es hat mir das Leben gerettet", ist die 51-Jährige überzeugt. Den Laib Brot bewahrt die Schottin nun als Erinnerung und Mahnung auf, wie die britische Zeitung "The Mirror" berichtet.

"Ich habe eine E-Mail an die Herstellerfirma geschrieben", sagt Liz Douglas, "um mich zu bedanken. Ich werde ihr in gewisser Weise immer verbunden bleiben." (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?