FUNDSACHE

Schnitzel-Variationen fürs Guinness-Buch

Veröffentlicht:

Wer im Restaurant "Schnitzel-Mühle" in Bad Wimpfen am Neckar die Speisekarte studiert, muß sich viel Zeit nehmen. 1403 verschiedene Gerichte bietet Jan de Rooij seinen Gästen an. Damit hält er den Guinness-Rekord in der Kategorie für die umfangreichste Speisekarte der Welt.

Auf zehn Seiten stehen 222 Schnitzel-Menüs, je 222 Gerichte mit Steaks, 100 verschiedene Pfannkuchen und Maultaschen sowie 40 Variationen mit Fleischkäse. Dazu kommen noch Toasts und Suppen. Besonders stolz ist der Gastronom über Gaumenkitzel der besonderen Art, etwa Schnitzel Nummer 80 - mit Banane und Honig flambiert - oder Schnitzel Nummer 201 mit tropischen Früchten in Honig-Senf-Sauce.

"Die Leute hier probieren gerne mal etwas aus", sagt de Rooij. "Dabei gibt es bei uns nichts aus Dosen oder Pulver", versichert der Koch. Alles komme frisch auf den Tisch. (dpa)

Weitere Infos zum Restaurant unter www.schnitzel-muehle.de

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung