TIPP DES TAGES

Sendebericht gut aufheben!

Veröffentlicht:

Wer seine private Krankenversicherung wegen eines Wechsels kündigen will, kann dies per Fax tun. Dann sollte aber auf jeden Fall der Sendebericht mit dem O.k.-Vermerk aufgehoben werden.

Denn kann der Privatversicherte diesen vorweisen, hat es die Assekuranz schwer zu behaupten, dass das Fax mit der Kündigung nie bei ihr angekommen sei. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hervor. In dem konkreten Fall hatte ein Sachverständiger die Wahrscheinlichkeit, dass das Fax trotz des O.k.-Vermerks nicht bei der Versicherung angekommen war, mit "gleich null" eingeschätzt.

Die Richter urteilten deshalb, dass der Vertrag gekündigt ist. Übrigens: Außer dem Sendebericht hatte der Versicherte auch eine Bestätigung seiner Freundin über die Faxversendung beigebracht. Auch Zeugen sind bei Kündigungen also immer gut.

Az.: 12 U 65/08

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?