Fundsache

Silikonbrüste im Wettbewerb

Veröffentlicht:

Ein Schönheitswettbewerb der besonderen Art findet erneut in Budapest in Ungarn statt. An der Wahl zur "Miss Plastic 2010" dürfen nur Frauen teilnehmen, die ihren Körper mit kosmetischer Chirurgie haben aufpeppen lassen, berichtet die Nachrichtenagentur Ananova. Von geglätteter Nase, über aufgespritzte Lippen und vergrößerte Brüste - die Teilnehmerinnen müssen die medizinischen Aufzeichnungen über einen oder mehrere Eingriffe als Beweis dabei haben. Zur Unterstützung der Juroren vergeben im Wahlverfahren medizinische Experten Extrapunkte für die Qualität der kosmetischen Operationen.

Der Gewinnerin winken außer Sachpreisen auch die Teilnahme am internationalen Wettbewerb "Miss Plastic Universe". Ziel der Show ist es, für Schönheitschirurgie zu werben. In Ungarn gebe es dazu immer noch viele Vorurteile, so die Veranstalter. (eis)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?