Stifte, Zelte und Schautafeln für Schüler in Haiti

Der Verein "kinderwelten" zeichnet Schülerprojekte für Haiti aus.

Veröffentlicht:

LEIMEN (mm). Impfstoffhersteller Sanofi Pasteur MSD hat nun erneut Hilfsprojekte deutscher Schüler ausgezeichnet, die aus dem Hilfsfonds von "kinderwelten e. V." unterstützt werden und Hilfsprojekten in Haiti zukommen sollen. Der Verein "kinderwelten" ist eine Initiative des Leimener Impfstoffherstellers. Gefördert werden mittlerweile 30 solcher Schülerprojekte für Haiti.

Im Januar hatte kinderwelten e. V. bundesweit Schulen aufgerufen, sich mit Hilfsprojekten zu engagieren. Die besten der eingereichten Projekte werden nun aus einem Hilfsfonds des Vereins zusätzlich unterstützt. Am meisten überzeugte das Hilfsprojekt der Grundschule Eurasberg: Mit gesammelten Spenden finanzierten die Grundschüler Hilfscontainer, um ihrer Partnerschule in Port-au-Prince dringend benötigte Materialen wie etwa Schaufeln oder Zelte zu schicken.

Dank der Unterstützung des Vereins in Höhe von 2000 Euro kann die Schule ihre Hilfe nun gezielt ausbauen. Der Verein kinderwelten fördert seit Jahren das soziale Engagement junger Menschen. Nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti Anfang 2010 richtete der Verein einen Hilfsfonds ein, um Schülerprojekte für den Wiederaufbau zu unterstützen. "Unter den eingegangenen Projekten waren viele tolle Aktionen", so Petra von Borstel, Vorsitzende des kinderwelten e.V. und Jurymitglied.

www.kinderwelten.com

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?