Personalie
Torsten Doenst leitet Fachgesellschaft der Herz-Thorax-Chirurgen
Der Jenaer Herzchirurg ist vom ersten Vize-Präsident der DGTHG zu deren Präsidenten aufgestiegen. Das Fach wird anspruchsvoller und exklusiver, betont Torsten Doenst.
Veröffentlicht:
Torsten Doenst, Direktor der Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie am Universitätsklinikum Jena, ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie.
© UKJ
Jena. Der Jenaer Herzchirurg Professor Torsten Doenst ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG). Doenst wurde auf der jüngsten Jahrestagung der Fachgesellschaft in das Amt gewählt, wie das Universitätsklinikum Jena am Montag mitteilte. Dort leitet Doenst seit 14 Jahren die Klinik für Herz- und Thoraxchirurgie.
Doenst, bisher erster Vizepräsident der DGTHG, ist zudem Sprecher der herzchirurgischen Universitätsprofessoren. Er betont die interdisziplinäre Zusammenarbeit, Nachwuchsförderung und wissenschaftliche Qualifikation am Herzen. „Herzchirurgie ist mehr als nur Operieren, es ist sozusagen Denken mit der Hand. Unser Fach wird anspruchsvoller und exklusiver. Daher steigen die Herausforderungen an die einzelnen Ärztinnen und Ärzte. Wir arbeiten bereits interdisziplinär zusammen und können das weiter stärken“, sagte Doenst laut Mitteilung.
Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) ist eine Vereinigung von aktuell über 1.000 Thorax-, Herz- und Kardiovaskularchirurgen. (zei)