Fundsache

Traumjob Bordellinspekteur

Veröffentlicht:

Eine Flut von Bewerbungen hat die Anzeige eines privaten Detektivbüros provoziert, in dem ein mit umgerechnet 60.000 Euro pro Jahr dotierter Job als "Bordell-Inspekteur" angeboten wird.

Die Stellenausschreibung, aufgegeben vom Detektivbüro Lyonswood Investigations and Forensic Group in der australischen Metropole Sydney und abgedruckt im Magazin "My Career", verlangt explizit die Bereitschaft zur "Teilnahme an sexuellen Dienstleistungen", berichtet das Online-Portal Orange.

Aus diesem Grund sollten Bewerber unverheiratet und bevorzugt Singles sein. Bei ihrem Auftrag geht es im Wesentlichen darum, illegale Bordelle auszuheben. Die Prostituierten müssen "in flagranti" erwischt werden, wobei sich die Hilfsdetektive unbedingt mit Kondom schützen sollten.

Weiter verlangt der Auftraggeber von den Bewerbern, dass sie im Anschluss als Zeugen vor Gericht aussagen. (Smi)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?