Opioid-Krise in den USA

Trump – Kampf gegen Drogen erfolgreich

Veröffentlicht:

ATLANTA. US-Präsident Donald Trump sieht nach eigener Darstellung erste Fortschritte seiner Kampagne zum Kampf gegen Drogenmissbrauch in den USA. „Wir machen großartige Fortschritte“, sagte Trump am Mittwoch in Atlanta (Bundesstaat Georgia). Landesweit sei die Zahl der Drogentoten durch Überdosierungen in den vergangenen zwölf Monaten um fünf Prozent zurückgegangen, heißt es in einem Papier des Weißen Hauses zum Thema.

er Missbrauch von Opioiden – meist verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln – und anderen harten Drogen ist eines der größten gesellschaftlichen Probleme in den USA. Millionen Menschen sind betroffen. Neben den persönlichen Schicksalen spielt die Epidemie als Kostenfaktor auch eine immer größere Rolle für die US-Volkswirtschaft.

Die Trump-Regierung stellt für zwei Jahre allein sechs Milliarden Dollar zur Bekämpfung der Krise bereit. „Wir werden die Epidemie nicht über Nacht beenden“, sagte Trump. „Aber wir werden nicht aufhören, bis der Job erledigt ist.“

Die Kampagne umfasst eine Vielzahl von Initiativen, die von der Rücknahme verschreibungspflichtiger Medikamente über bessere Behandlungsmöglichkeiten und Jobangebote nach erfolgreichem Entzug bis zur Bekämpfung des Rauschgifthandels an der Grenze zu Mexiko reicht. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktuelle Umfrage

Patienten vertrauen offiziellen Seiten

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?