Verletzungen deuten auf Einsatz von Streubomben hin

FRANKFURT/MAIN (Smi). Die Anhänger des libyschen Diktators Gaddafi setzen im Kampf um Misrata offenbar auch Streubomben ein. Entsprechende Berichte der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch wurden jetzt durch Aussagen eines Klinikverwalters gestützt.

Veröffentlicht:

Khaled Abu Falgha vom Krankenhaus in Misrata sagte, dass die schwerwiegenden Verletzungen jüngst eingelieferter Patienten auf den Einsatz der international geächteten Streubomben hinwiesen. Bei vielen Patienten müssten Gliedmaßen amputiert werden.

Seit Beginn der Kämpfe seien in Misrata 1000 Menschen getötet und 3000 verletzt worden. Vier von fünf Opfern seien Zivilisten. Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen (MSF) hat 99 Menschen aus Misrata nach Zarzis in Tunesien evakuiert.

"Die Krankenhäuser in Misrata müssen ihre Patienten ohne abgeschlossene Behandlung entlassen, um neue Verwundete aufzunehmen", berichtete Dr. Morten Rostrup von MSF. "Viele Verletzte können medizinische Einrichtungen nicht erreichen, ohne erneut ihr Leben zu riskieren."

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ostfriesische Inseln schlagen Alarm

Inselärzte händeringend gesucht!

Neue Lösungsansätze präsentiert

Smartphone-Nutzung bei Kindern: Verbote alleine reichen nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Vorsorge

Darmkrebs-Screening: Es lohnt sich, genauer hinzusehen

Seltene Stoffwechselkrankheit

Erste Erfolge mit Gentherapie bei Danon-Krankheit

Lesetipps
Asthma-Inhalatoren für Asthma-Patienten auf einem Tisch. Pharmazeutisches Produkt wird verwendet, um Asthmaanfallssymptome zu verhindern oder zu lindern.

© Orawan / stock.adobe.com

Kasuistik

Wenn die Asthma-Therapie an die Nebenniere geht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung