Weltblutspendetag: Aufruf zum Blutspenden

Jede Blutspende wird dringend gebraucht. © Gina Sanders / fotolia.com
© Gina Sanders / fotolia.com
HAMBURG (dpa). Zum Weltblutspendetag am 14. Juni rufen Hilfsorganisationen zum Spenden auf. 82 Prozent aller Menschen haben nach Angaben der WHO keinen Zugang zu sicheren Konserven.
Mit genug Blutersatz könnten zum Beispiel 150 000 Frauen jährlich gerettet werden, die bei Schwangerschaften oder Geburten sterben. Weltweit werden pro Jahr 75 Millionen Spenden benötigt.
In Deutschland zählt das Rote Kreuz im Jahr 3,8 Millionen Blutspenden, dazu kommen 2,4 Millionen bei staatlichen und privaten Spendediensten. Der Weltblutspendetag erinnert an den am 14. Juni 1868 geborenen Blutgruppen-Entdecker Karl Landsteiner.
Lesen Sie dazu auch: Zahl der Blutspender in Europa gestiegen