Psychische Störungen

Wenn Intelligenz gemindert ist

Veröffentlicht:

"Geistige Behinderung und Minderbegabung" - das ist in aller erster Linie ein Sammelbegriff für eine Vielzahl von Erscheinungsformen intellektueller Beeinträchtigung. Die Reihe "Manuale psychischer Störungen bei Kindern und Jugendlichen", in der das Buch "Intelligenzminderung" erscheint, verfolgt drei wesentliche Ziele:

Beim interdisziplinären Ansatz steht der Patient im Mittelpunkt - der Therapeut muss sein Bestes geben, die Störung zu diagnostizieren und adäquat zu behandeln. Psychiater und Psychologen sind hier gefordert, ihr Wissen beizutragen und über den Tellerrand zu blicken.

Die Reihe hat viel Relevanz für die Praxis: Theorie ist grau - die Reihe gibt Lesern Tipps und Tricks an die Hand, mit denen sie Ihren Alltag meistern können. Dabei ist die Struktur und Didaktik in allen Bänden gleich gehalten.

Häßler, Frank. 1st Edition 2011, 200 Seiten 10 Abb., Softcover. ISBN: 978-3-642-12995-7. Erscheinungstermin: Februar 2011, 39,95 Euro

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?