Forschungsstipendium
Würdigung der anästhesiologischen Forschung
Dr. Inês Carvalheira Arnaut Pombeiro Stein erhält das Forschungsstipendium Regionalanästhesie/Schmerzmedizin. Sie untersucht die Rolle von Cannabidiol als Adjuvans zu klassischen Lokalanästhetika.
Veröffentlicht:
Kongresspräsident Prof. Bernhard Graf, Dr. Wilfried Dierkes von Sintetica, Dr. Inês Carvalheira Arnaut Pombeiro Stein und DGAI-Präsident Prof. Benedikt Pannen (von links) bei der Preisverleihung.
© Mike Auerbach/DGAI
Nürnberg. Dr. Inês Carvalheira Arnaut Pombeiro Stein hat auf dem 25. Hauptstadtkongress der DGAI für Anästhesiologie und Intensivtherapie (HAI) das Sintetica Forschungsstipendium Regionalanästhesie/ Schmerzmedizin 2023 verliehen bekommen. Die Ärztin der Medizinischen Hochschule Hannover erhielt das mit 15.000 Euro dotierte Stipendium als Würdigung ihrer anästhesiologischen Forschung, insbesondere ihrer Arbeit unter dem Titel „Pre-clinical characteriation of Cannabidiol as a novel adjuvant for long-lasting local anesthesia“.
In dieser untersucht sie die Rolle von Cannabidiol (CBD) als Adjuvans zu klassischen Lokalanästhetika, als eigenständiges Lokalanästhetikum oder als topisches Analgetikum in der Schmerztherapie. Vor dem Hintergrund der veränderten Gesetzgebung in vielen Ländern in Bezug auf Cannabis und dem damit verbundenen Interesse an Cannabis-basierten Arzneimitteln, aber auch für die Erforschung von Adjuvanzen im klinischen Alltag sei die Arbeit der 1993 in Lissabon geborenen Wissenschaftlerin von herausragender Relevanz, teilte die DGAI mit. (eb)