1,4 Millionen Euro mehr für sächsische Hospizdienste

Veröffentlicht:

DRESDEN (tt). Die Kassen in Sachsen haben die Förderung für ambulante Hospizdienste erhöht. Wie die fünf Primärkassen in einer gemeinsamen Erklärung mitteilten, wird 43 Diensten knapp 1,4 Millionen Euro überwiesen - das sind elf Prozent mehr als im Vorjahr. "Dadurch verschaffen die Kassen den ambulanten Hospizdiensten eine verlässliche finanzielle Grundlage", heißt es. Das Geld verwenden die Hospizdienste vor allem als Zuschuss für Personal- und Fortbildung. Die Hospizdienste tragen sich hauptsächlich über ehrenamtliche Mitarbeit. "Unser Signal geht dahin, das wichtige ehrenamtliche Engagement der Hospizinitiativen anzuerkennen", so die beteiligten Kassen. In den geförderten Hospizen sind derzeit 1560 Ehrenamtliche in der ambulanten Sterbebegleitung tätig. Sie haben 2009 mehr als 1800 Menschen begleitet.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?