vdek Bayern

19 Prozent mehr Versicherte im DMP

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bei den Ersatzkassen in Bayern ist die Gesamtzahl der Versicherten, die in ein Disease-Management-Programm (DMP) eingeschrieben sind, in den vergangenen fünf Jahren von 216.000 auf 257.500 gestiegen.

Das entspricht einem Zuwachs von 19 Prozent, teilte die vdek-Landesvertretung mit. Die höchste Patientenzahl verzeichnet mit rund 125.000 Teilnehmern das DMP Diabetes mellitus Typ 2.

Es folgen das DMP Koronare Herzkrankheiten mit mehr als 53.000, das DMP Asthma bronchiale mit fast 39.000, DMP COPD mit etwa 20.000, Diabetes mellitus Typ 1 mit 9000 und DMP Brustkrebs mit 7700 eingeschriebenen Patienten. Bundesweit sind knapp 6,4 Millionen GKV-Versicherte in ein DMP eingeschrieben. (sto)

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Datawrapper Um mit Inhalten aus Datawrapper zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Karzinomscreening

Genügt die biparametrische MRT für die Prostatadiagnostik?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Koalitionsvertrag im Pädiatrie-Check: „Man zeigte sich stets bemüht“

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?