Thüringen

1>HZV jetzt flächendeckend

Veröffentlicht:

WEIMAR. Der Vertrag zur hausarztzentrierten Versorgung (HZV) in Thüringen hat gut zwei Jahre nach Abschluss nun die angestrebte flächendeckende Versorgung erreicht.

In Kooperation mit dem Hausärzteverband haben sich bei der AOK Plus rund 117.000 Versicherte eingeschrieben, die von 604 Allgemeinmedizinern betreut werden.

Darüber hinaus übernehmen 124 nicht-ärztliche speziell ausgebildete Versorgungsassistentinnen (VERAH) und Praxisassistentinnen Aufgaben der Patientenbetreuung sowie Praxisorganisation. (rbü)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse zum Koalitionsvertrag

Die Duftmarke: Freie Arztwahl – eine Frage der Semantik

Verwunderung nicht nur beim Hausärzteverband

vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?