Statistisches Landesamt
29 Milliarden Euro Umsatz mit der Gesundheit in Hessen
Im Jahr 2019 arbeiteten laut Zahlen des Statistischen Landesamts 452 .000 Menschen in der hessischen Gesundheitswirtschaft.
Veröffentlicht:Wiesbaden. Im Jahr 2019 arbeiteten laut Zahlen des Statistischen Landesamts 452 .000 Menschen in der hessischen Gesundheitswirtschaft. Ein Zuwachs um 13 .000 (drei Prozent) gegenüber dem Jahr 2018. Im Durchschnitt der Länder stieg deren Zahl um 2,5 Prozent.
Jeder Erwerbstätige trug 63 .600 Euro zur Bruttowertschöpfung (BWS) bei. Im Bundesschnitt waren es 53 .300 Euro. 12,8 Prozent aller Erwerbstätigen in Hessen arbeiteten demnach im Bereich Gesundheit. Dessen Anteil an der gesamtwirtschaftlichen BWS Hessens betrug 10,8 Prozent. Ohne Berücksichtigung der Inflation legte die BWS der Branche um drei Prozent (830 Millionen) auf gut 28,7 Milliarden Euro zu – preisbereinigt um 1,9 Prozent. (bar)