Hamburg

3450 Karzinome bei Mammografie-Screenings entdeckt

Veröffentlicht:

HAMBURG. Rund 500.000 Untersuchungen sind seit dem Start des Mammografie-Screenings in Hamburg vor zehn Jahren vorgenommen worden. Diese Zahl nannte das Mammografie-Zentrum Hamburg anlässlich des Jubiläums. Bei den Untersuchungen wurden insgesamt 3450 Karzinome entdeckt.

Von 1000 Frauen, die am Screening in der Hansestadt teilnahmen, werden rund 30 zu einer Ergänzungsuntersuchung eingeladen. Nach Abklärung mit ergänzender Sonografie und weiteren Untersuchungen wird bei 24 von ihnen der Befund als unauffällig oder gutartig eingestuft.

Bei sechs der 30 Frauen bestätigt sich dagegen der Verdacht auf Brustkrebs. Nach Angaben des Zentrums können regelmäßige Untersuchungen über einen Zeitraum von 20 Jahren die Brustkrebssterblichkeit um rund 40 Prozent senken. (di)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PrEP-Surveillance

So steht es um die PrEP-Versorgung in HIV-Schwerpunktpraxen

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?