800 Ärzte in Berlin sind berechtigt für Hautscreening

BERLIN (ami). Die Ärzte in Berlin sind für das neue Hautkrebsscreening gut aufgestellt. Bereits 800 Haus- und Hautärzte weisen die erforderliche Fortbildung vor, die seit Anfang Juli für die Abrechnung der Untersuchung zulasten der gesetzlichen Kassen vorausgesetzt wird.

Veröffentlicht:

Fast alle rund 200 Berliner Hautärzte und jeder Vierte der etwa 2500 Hausärzte in der Hauptstadt dürfen nach Angaben der KV Berlin die Untersuchung vornehmen. Der Dermatologe Burkhard Bratzke aus dem Berliner KV-Vorstand appellierte an die Berliner, ihre Haut regelmäßig untersuchen zu lassen. "Hautkrebs ist der einzige Krebs, der früh erkannt fast zu 100 Prozent heilbar ist", so Bratzke. Anspruch auf die neue Untersuchung haben in Berlin rund 2,1 Millionen Menschen über 35 Jahre.

Noch bieten nach Angaben der KV einige Berliner Krankenkassen auch unter 35-Jährigen einen kostenfreien Hautkrebscheck an. Die Kassen wollten diese Verträge jetzt allerdings kündigen, so die KV Berlin. Im vergangenen Jahr hätten rund 55 000 Berliner dieses vertraglich vereinbarte Angebot genutzt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung