AOK Bayern steigert Ausgaben seit 2007 um 15 Prozent

MÜNCHEN (sto). Die AOK Bayern hat nach eigenen Angaben im vergangenen Jahr 1,6 Milliarden Euro mehr für die Gesundheitsversorgung ausgegeben als vor fünf Jahren.

Veröffentlicht:

Dies entspreche einer Erhöhung um mehr als 16 Prozent, wohingegen der Verbraucherpreisindex seit 2007 lediglich um 6,54 Prozent gestiegen sei, teilte die Kasse mit.

Die Arzthonorare stiegen nach AOK-Angaben zwischen 2007 und 2011 um über 15 Prozent. Die höchste Steigerungsrate seit 2007 verzeichnet die Kasse mit 37 Prozent für Haushaltshilfen und Häusliche Krankenpflege.

Es folgen mit fast 22 Prozent Krankenhäuser, für die 4,1 Milliarden Euro ausgegeben wurden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?