Jahresrechnung

AOK Hessen meldet stabile Zahlen für 2018

Veröffentlicht:

BAD HOMBURG. Die AOK Hessen beansprucht weiterhin für sich die Marktführerschaft im Bundesland. Mit einem Saldo von 37.200 Neuzugängen im vergangenen Jahr und insgesamt rund 1,6 Millionen Versicherten (1,1 Millionen Mitglieder) hat die AOK dort nach eigenen Angaben einen Marktanteil von 31 Prozent.

Die Allgemeine Ortskrankenkasse weist für 2018 bei einem Finanzvolumen in der Krankenversicherung von 5,8 Milliarden Euro ein Plus von 25,2 Millionen Euro aus. Die Leistungsausgaben stiegen gemäß der Jahresrechnung für 2018 gegenüber dem Vorjahr um 179 Millionen. Bei den Krankenhausausgaben steht ein Zuwachs um rund 65 Millionen Euro auf insgesamt rund 1,9 Milliarden Euro in den Büchern.

Für Arzneimittel gab die AOK rund 18 Millionen Euro mehr aus. In die ambulante ärztliche Behandlung flossen rund 886 Millionen Euro. Deutliche Ausgabensteigerungen gab es bei Heilmitteln (7,9 Prozent je Versicherten) und Krankengeld (7,1 Prozent je Versicherten).

Die Verwaltungsratsvorsitzende Brigitte Baki hat ihr Amt niedergelegt. Sie hatte den Posten seit dem Jahr 2011 inne. Als Vertreter der Versichertenseite steht künftig André Schönewolf, Leiter der Abteilung Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik beim DGB Hessen-Thüringen an der Spitze – zusammen mit Dr. Stefan Hoehl, der weiterhin die Arbeitgeberseite in dem Gremium anführt. (bar)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Für Auswertung und Verlaufskontrolle

Vergütung für DiGA companion shoulder

Fehlabrechnungen im Gesundheitswesen

Ersatzkassen in NRW fordern 480.000 Euro zurück

Arzt-Patienten-Kontakte

Auch Krankenkassen wollen bessere Patientensteuerung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kanadische Fall-Kontroll-Studie

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablocker-Therapie beobachtet

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung