21. Deutscher Bundestag

Abgeordnete im Porträt: Paula Piechotta (Die Grünen)

Wer hat im neuen Bundestag einen engen Bezug zur Gesundheitsversorgung? Wir stellen Ihnen Vertreterinnen und Vertreter aus Gesundheitsberufen und Gesundheitspolitik vor. Diesmal: Paula Piechotta (Die Grünen).

Veröffentlicht:
Dr. Paula Piechotta (Die Grünen)

Dr. Paula Piechotta (Die Grünen)

© privat

Dr. Paula Piechotta, Jahrgang 1986, wurde in Gera geboren und gehört dem Bundestag seit 2021 an. Sie zog über den Listenplatz 1 der sächsischen Grünen wieder in den Bundestag ein. Zusätzlich war sie in einem der beiden Leipziger Wahlkreise als Direktkandidatin angetreten.

Ihr Schwerpunkt ist Gesundheitspolitik. Sie war in der vergangenen Legislatur Mitglied im Haushaltsausschuss, Obfrau im Rechnungsprüfungsausschuss und jeweils stellvertretendes Mitglied im Gesundheitsausschuss und Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung.

Piechotta studierte in Jena ab 2006 Medizin und promovierte dort 2015. 2020 schloss sie am Leipziger Universitätsklinikum ihre Facharztausbildung zur Radiologin ab. Seit April 2022 arbeitet sie an zwei Tagen im Monat im MVZ des Leipziger Universitätsklinikums. (sve)

Lesen sie auch
Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesundheitliche Prognose ungewiss

Gerhard Trabert kann vorerst nicht in den Bundestag einziehen

Kommentare
Sonderberichte zum Thema

Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom (NSCLC)

Deeskalation der Radiochemotherapie beim NSCLC im Stadium III

Sonderbericht | Beauftragt und finanziert durch: AstraZeneca GmbH, Hamburg
Susanne Dubuisson, Product Leader in Health Tech beim E-Health-Unternehmen Doctolib.

© Calado - stock.adobe.com

Tools zur Mitarbeiterentlastung

Online-Termine gegen den Fachkräftemangel

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

© [M] Feldkamp; Luster; Lorenz, Sanofi-Aventis

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Wann Radiojod, wann Operation bei M. Basedow?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACC-Kongress

Wenig trinken bei Herzinsuffizienz? Seien Sie nicht so streng!

Lesetipps
Frau telefoniert

© Matthias Balk / picture alliance

Kontakt mit Patienten

Arztpraxis ohne Telefon: Kann das funktionieren?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung