Sicherstellung

Ärztekammer fordert mehr Studienplätze in NRW

Veröffentlicht:

KÖLN. Die Kammerversammlung der Ärztekammer Westfalen-Lippe fordert die Schaffung neuer Medizin-Studienplätze in Nordrhein-Westfalen. Die Versorgung der Bevölkerung sei auf Dauer nur aufrechtzuerhalten, wenn der drohende Verlust von Studienplätzen abgewendet und endlich die notwendigen zusätzlichen Studienplätze geschaffen würden, heißt es in einer einstimmig verabschiedeten Resolution, die von der Fraktion Marburger Bund eingebracht worden war.

Die Delegierten verweisen darauf, dass zur Bewältigung des doppelten Abiturjahrgangs durch die Einführung von G8 zusätzliche Studienplätze geschaffen worden waren, deren Finanzierung aber nur bis Herbst 2018 gesichert ist. (iss)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

REDUCE-AMI und ABYSS

Betablocker nach Herzinfarkt – so steht es um die Evidenz

Schlecht für die Augen?

„Gutes" HDL-Cholesterin offenbar mit erhöhtem Glaukomrisiko assoziiert

Parallelen zum Leistungssport

Höhere Anspannung vor der Operation führt offenbar zu besserem Ergebnis

Lesetipps
Personen greifen nach einer Angel mit Geldscheinen.

© mitay20 / stock.adobe.com

FAQ zum Zuschuss für angehende Ärzte

Weiterbildung: So kommen Sie an die Facharzt-Förderung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung