Frankreich

Allianz zur Künstlichen Intelligenz geschmiedet

Veröffentlicht:

PARIS. Das französische Institut für Gesundheit und medizinische Forschung (Inserm) und das auf maschinelles Lernen in Biologie und Medizin spezialisiertes Start-up Owkin schließen sich zusammen, um die Forschung zur Künstlichen Intelligenz (KI) im Bereich Gesundheit zu beschleunigen.

Nach Angaben der französischen Botschaft in Deutschland ermöglichen die von Owkin entwickelten Instrumente es in Verbindung mit den Gesundheitsdaten des Inserm, Sprunginnovationen im Bereich medizinischer und klinischer Forschung anzubieten.

Hintergrund der Allianz sei die Entscheidung des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, Frankreich zu einem wichtigen Akteur der Künstlichen Intelligenz zu machen. (maw)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung