Griechenland

Apotheker gehen auf die Straße

In Griechenland streiken die Apotheker: Grund ist der geplante Verkauf von nicht rezeptpflichtigen Medikamenten in Supermärkten.

Veröffentlicht:

ATHEN. Aus Protest gegen den in Griechenland geplanten Verkauf nicht rezeptpflichtiger Medikamente in Supermärkten sind zahlreiche Apotheker in einen 24-stündigen Streik getreten.

Nur wenige Apotheken blieben am Mittwoch aus Sicherheitsgründen auf, berichtete das Staatsfernsehen.

Die Regierung von Ministerpräsident Alexis Tsipras will auch Supermärkten den Verkauf solcher Medikamente erlauben.

Laut Gesundheitsministerium geht es dabei um Verpflichtungen Griechenlands gegenüber seinen Geldgebern. So sollen Monopolzustände abgeschafft werden, hieß es. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!