Approbationen: Kammer Sachsen für Neuregelung

DRESDEN (tt). Die sächsische Landesärztekammer unterstützt die geplante Neuregelung der Approbationsordnung für Ärzte, drängt aber gleichzeitig darauf, die "bewährte Grundausrichtung" beizubehalten, so Vizepräsident Erik Bodendieck bei der jüngsten Vertreterversammlung.

Veröffentlicht:

"Mit dem unveränderten Bekenntnis zu einem wissenschaftlich und praktisch ausgerichteten Medizinstudium mit eingliedriger Struktur an einer Universität bleibt die Basis für eine qualitativ hochwertige Ausbildung erhalten."

Als positiv bewertete die Kammer in dem Beschluss "die Maßnahmen zur Stärkung der Allgemeinmedizin im Medizinstudium und die Verbesserungen in Studienablauf und Organisation". Die Abschaffung des "Hammerexamens" käme Medizinstudenten zugute, die Familie und Beruf vereinbaren wollen.

Unterstützung findet auch eine stärkere Verlagerung der ärztlichen Ausbildung in die ländlicheren Regionen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?