Verein löst sich auf

Aus für "Bürger-Initiative Gesundheit"

Die Bürger Initiative Gesundheit gibt nach jahrzehntelanger Arbeit auf.

Veröffentlicht:

AUGSBURG. Die Bürger Initiative Gesundheit e. V. löst sich auf. Wie der Augsburger Verein der "Ärzte Zeitung" mitteilte, stellt die ehrenamtliche Organisation ihre Tätigkeit spätestens zum September ein.

Präsident Wolfram-Arnim Candidus und sein Stellvertreter Dr. Richard Barabasch geben als Grund die "destruktive Entwicklung des Gesundheitswesens zu Lasten der Qualität der Versorgung" an. Man habe resigniert, da das Gesundheitssystem "immer stärker von betriebswirtschaftlichen Einflüssen und von Managementmethoden des Kostendrucks beeinflusst" werde. Die Initiative habe auch keine geeigneten Mitglieder für Vorstandsaufgaben mehr finden können. Sie wurde 1989 gegründet und zählt Lobbyarbeit für Versicherte und Patienten im Gesundheitswesen zu ihren Aufgaben. Als Ziel gab die Initiative an, eine Kommerzialisierung der Versorgung zu verhindern. (ajo)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?