Wissenschaft

Berater von Obama kritisiert Trumps Einreisebeschränkung

John Holdren fürchtet, dass der Einreisestopp Wissenschaftler daran hindert, über Grenzen hinaus zu kooperieren.

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Der ehemalige Wissenschaftsberater des Weißen Hauses, John Holdren, hat die Einreisebeschränkung für Staatsangehörige von sieben Ländern verurteilt, die von U.S.-Präsident Donald Trump letzten Freitag erlassen worden waren. Die Beschränkung nannte er "pervers", "abscheulich" und "eine schreckliche, schreckliche Idee", meldet das Magazin Nature.

Der Einreisestopp werde die Sicherheit des Landes nicht erhöhen, sondern den Erfindergeist der Vereinigten Staaten beschneiden, erklärte Holdren. "Wird er aufrecht erhalten, wird der Stopp eine Fülle von Partnerschaften in Wissenschaft und Technologie auf der ganzen Welt beschädigen." Dies betreffe beispielsweise die Entwicklung von Impfstoffen. Das wirke sich letzten Endes auf den Wohlstand aller aus. "Eine gedeihende Welt ist eine stabilere Welt, und es ist klar, dass Innovationen in Wissenschaft und Technologie ökonomisches Wachstum fördern."

Holdren leitete das Büro des Weißen Hauses für Wissenschaft und Technologie von 2009 bis Januar dieses Jahres. (mmr)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung