Berliner "Spezialfachärzte" auf dem Sprung

BERLIN (ami). In Berlin stehen die Ärzte in den Startlöchern für die Teilnahme an der Spezialfachärztlichen Versorgung.

Veröffentlicht:

Bei der KV sind bereits die ersten Anträge auf Zulassung zu dem neuen Versorgungsbereich eingegangen, für den das Versorgungsstrukturgesetz die Weichen gestellt hat.

Zunächst müssen aber noch die Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses mit den Detailregelungen abgewartet werden.

Unter Verweis darauf hat die KV Berlin die Zulassungsanträge zur Spezialversorgung daher zunächst abgelehnt, wie KV-Vize Dr. Uwe Kraffel der Vertreterversammlung berichtete.

Bei Nichtablehnung innerhalb von zwei Monaten hätten die Antragsteller automatisch eine Zulassung erhalten.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

KV bittet Patienten um Geduld

In Brandenburg braucht der ePA-Rollout mehr Zeit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?