Großbritannien

Besser Patient in US-Privatklinik

Veröffentlicht:

LONDON. Risikofaktor Staatskrankenhaus? Laut einer aktuellen Untersuchung von Sir Brian Jarman (Imperial College London) sterben Patienten in staatlichen Kliniken Großbritanniens "45 Prozent häufiger" als vergleichbare Patienten in US-amerikanischen Privatkliniken.

Die Zahlen sorgen im Vereinigten Königreich seit Wochen für gesundheitspolitische Schlagzeilen. Laut der Untersuchung, die auf Krankenhausdaten basiert, die über einen Zeitraum von zehn Jahren gesammelt wurden, haben Patienten des National Health Service in Großbritannien beispielsweise ein fünfmal größeres Risiko, an Lungenentzündung im Hospital zu sterben, als ihre US-Vettern. (ast)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kurzporträt

Claude Malhurets Abrechnung mit Trump und Musk

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Porträt zum Boys Day

Ein Mann als Hebamme: Kein Beruf nur für Frauen!

Lesetipps
Stethoskop mit Doktorhut und Diplom

© yta / stock.adobe.com

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Die Approbationsordnung muss endlich reformiert werden!