Öko

Bio-Lebensmittelbranche wächst rasant

Veröffentlicht:

NÜRNBERG/BERLIN. Deutschland hat mit weitem Abstand den größten Biomarkt in der EU und steht weltweit nach den USA an zweiter Stelle.

2018 ist der Umsatz – nach vorläufigen Schätzungen – um 5,5 Prozent auf 10,91 Milliarden Euro gestiegen, teilt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft zu der am Mittwoch in Nürnberg gestarteten „Biofach“ mit. Ministerin Klöckner eröffnete die 30. Weltleitmesse für Biolebensmittel.

„Die Nachfrage nach ökologischen Lebensmitteln ist weiter steigend. Das neunte Jahr in Folge ist die Branche gewachsen, der Umsatz hat sich in den vergangenen zehn Jahren fast verdoppelt“, so Klöckner.

Das Wachstum fuße vor allem auf Verkäufen im Lebensmitteleinzelhandel. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps für die Praxis

So entwickeln Sie Ihre Arztpraxis strategisch weiter

Sie fragen – Experten antworten

Herpes Zoster: Bei unbekanntem Immunstatus trotzdem impfen?

MVZ

Augenärzte stellen sich gegen Investoren mit Marktmacht

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?