Blutegel-Plage in Ho-Chi-Minh-Stadt

HANOI (dpa). Blutegel haben sich in zwei Randgebieten von Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam massenhaft vermehrt und machen den Einwohnern dort das Leben schwer.

Veröffentlicht:

In der Gegend hat eine Firma bis vor kurzem Blutegel aufgekauft. Viele Leute zogen die Tiere deshalb in ihrem Garten, um sie dem Unternehmen zu verkaufen. Doch musste die offenbar nicht angemeldete Firma vor einem Monat schließen.

Seitdem werden immer mehr Blutegel in Teichen und Tümpeln entdeckt, wie das Nachrichtenportal "VietnamNet" am Mittwoch berichtete. Das Volkskomitee tue alles, um der Plage Herr zu werden, berichteten Zeitungen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrale EU-Zulassung

EMA-Ausschuss spricht sieben positive Empfehlungen aus

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?