Pharma-Markt

China gibt Preise für die meisten Medikamente frei

Veröffentlicht:

PEKING. China wird zum 1. Juni die Preisvorgaben für die meisten Medikamente aufheben.

Künftig sollen die Preise auf dem zweitgrößten Pharma-Markt der Welt über Angebot und Nachfrage bestimmt werden, kündigte die mächtige Entwicklungs- und Reformkommission (NDRC) am Dienstag in Peking an.

Allerdings hielt sich die Behörde die Möglichkeit offen, auch weiter in die Preisgestaltung einzugreifen, falls sich die Märkte nicht in einem "angemessenen" Rahmen bewegen sollten.

Von der neuen Regelung sind jedoch Betäubungsmittel und spezielle Präparate zur Behandlung psychischer Krankheiten ausgenommen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung