Offener Brief
Corona-Krise als Chance für den Klimaschutz!
Berlin. Ärzte, Therapeuten und Pflegekräfte haben von der Politik mehr Engagement für den Klima- und Umweltschutz gefordert. In einem „Offenen Brief“ rufen sie die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten auf, die Corona-Krise auch als Chance zu begreifen, Lebensweise und Wirtschaft neu zu gestalten.
Ein „wirklich gesunder Weg aus der Krise“ dulde nicht, „dass die Luft, die wir atmen, und das Wasser, das wir trinken, weiterhin verschmutzt werden“, heißt es in dem Brief. Gesundheitsexperten müssten an den wegen der Coronavirus-Pandemie aufgelegten Konjunkturpaketen beteiligt werden.
Zu den Unterzeichnern gehören der Weltärztebund, der Weltbund der Krankenschwestern und Krankenpfleger, die Weltorganisation der Haus- und Familienärzte sowie der Weltverband der Public Health Gesellschaften. In Deutschland haben sich mehrere Fachgesellschaften, Ärzteverbände, der Deutsche Pflegerat, die Stiftung Gesunde Erde – Gesunde Menschen sowie die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit (KLUG) dem Aufruf angeschlossen. „Wenn wir unseren Planeten weiterhin so zerstören wie bisher, wird es vermehrt zu verheerenden Naturereignissen wie Pandemien, Stürmen und Dürren kommen. Wir vergessen oft, dass diese auch massiv unsere Gesundheit gefährden.“, sagte die stellvertretende Vorsitzende von KLUG, Sylvia Hartmann. Gesunde Menschen könne es nur auf einem gesunden Planeten geben. (hom)