DRK setzt auf Senioren als ehrenamtliche Helfer

Veröffentlicht:

MÜNSTER (akr). Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Westfalen-Lippe will Hilfsangebote für ältere Menschen ausbauen und dafür auf ehrenamtliche Senioren zurückgreifen. Die Organisation betreibt in der Region 31 Pflegedienste, stellt in 34 der 38 Kreisverbände einen Hausnotruf bereit und bietet in 21 Orten Essen auf Rädern an.

Um älteren Menschen ein angenehmes Leben zu Hause zu ermöglichen, sei die gute Abstimmung Hauptamtlicher und ehrenamtlicher Helfer nötig, sagt Gabrielle Sell-Gricksch, DRK-Landesverbandsleiterin. "Menschen im Alter wollen sich keineswegs aus dem aktiven Leben zurückziehen", sagt sie.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Lesetipps
Im Jahr 2023 wurden 10,8 Millionen Neuerkrankungen und 1,25 Millionen Todesfälle durch Tuberkulose registriert, mit stark heterogener globaler Verteilung.

© Dr_Microbe/stock.adobe.com

Vielversprechende Ergebnisse

Neue Strategie zur Tuberkulose-Früherkennung