Der AOK-Gesundheitsnavigator: Die Fragen zur...

Veröffentlicht:
  • Dr. Mustermann nimmt sich für die Behandlung genug Zeit.
  • Dr. Mustermann gibt klar an, wann, wie lange und in welcher Dosierung ich die verordneten Medikamente einnehmen muss.
  • Dr. Mustermann erkundigt sich regelmäßig nach der Verträglichkeit der verordneten Medikamente.
  • Dr. Mustermann führt bei mir körperliche Untersuchungen gründlich durch.
  • Ich habe den Eindruck, dass Dr. Mustermann an einen Facharzt oder Spezialisten überweist, wenn dies medizinisch erforderlich ist.
  • Bei Überweisungen übermittelt Dr. Mustermann die Befunde rechtzeitig an andere Ärzte und ist im Anschluss selbst über die Befunde dieser Ärzte informiert.
  • In der Praxis wird der Schutz meiner Intimsphäre beachtet.
  • Manchmal fühle ich mich in der Praxis bedrängt, zusätzliche Leistungen, die meine Krankenkasse nicht übernimmt, in Anspruch zu nehmen und selbst zu zahlen.
  • Die medizinische Geräteausstattung der Praxis macht auf mich einen modernen Eindruck.

Lesen Sie dazu auch: AOK-Gesundheitsnavigator: Zeugnisvergabe an Haus- und Fachärzte "Das Neue an dem Portal ist, dass es wirklich die Perspektive des Patienten einnimmt" Die Fragen zu Praxis und Personal Die Fragen zur Arztkommunikation Die Fragen zur Behandlung Die Fragen zum Gesamteindruck

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel

Bundesweiter ePA-Roll-out: Reif für die E-Patientenakte für alle

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?