Psychisch krank

Fehltage legen im Norden zu

KIEL (di). Die durch psychische Erkrankungen bedingten Fehltage der Arbeitnehmer in Schleswig-Holstein steigen laut Gesundheitsreport der Barmer GEK weiter - im vergangenen Jahr um über sieben Prozent auf 3,1 Tage.

Veröffentlicht:

Dabei verlief die Entwicklung in den einzelnen Städten und Kreisen sehr unterschiedlich. Flensburg verzeichnete ein Plus von 27,8 Prozent, Lübeck ein Minus von 6,5 Prozent.

Für den Gesundheitsreport hat die Krankenkasse über 175.000 Arbeitsunfähigkeitsfälle mit rund 2,6 Millionen Arbeitsunfähigkeitstagen ihrer Versicherten ausgewertet.

55 Prozent der 147.000 erwerbstätigen Versicherten in Schleswig-Holstein waren danach im Jahr 2011 mindestens einmal arbeitsunfähig.

Auf jeden Beschäftigten entfielen in Schleswig-Holstein im Jahr 2011 15,9 Arbeitsunfähigkeitstage, dies sind vier Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Fallbericht

Schäden an der Netzhaut nach dem Haarefärben

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Husten und symbolische Amplitude, die die Lautstärke darstellt.

© Michaela Illian

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?